
Hackfu ZW.ZI
WLAN Dosimeter
Für einen dreitägigen internationalen Cyber Security Event im stillgelegten Kernkraftwerk Zwentendorf haben wir in enger Kooperation mit Andreas Heydecke (dev&sec) ein WLAN-Dosimeter entwickelt und gefertigt.
Das multifunktionale Device ermöglichte die Ortung der TeilnehmerInnen am Werksgelände, und diente als virtuelle Zahlungsschnittstelle und hackbares Eventbadge. Anhand der registrierten WLAN-Strahlung konnten die »Kontamination« der TeilnehmerInnen festgestellt, die Aufenthaltszeiten limitiert und Punkte für Challenges verteilt werden.
Mehr zum Eventformat »Hackfu« auf www.chronyko.com




Hintergrund
Zum Event waren 100 internationale Teilnehmer*innen geladen. Sechs Teams lösten in den drei Tagen 25 unterschiedliche Challenges. Dabei wurden Kontakte geknüpft, Wissen geteilt und Freundschaften geschlossen.
Insgesamt wurden rund 115 WLAN-Dosimeter gefertigt. Die Herausforderung bestand darin, trotz geringer Stückzahl und kleinem Budget, ein hochwertiges Produkt und Erinnerungsstück zu schaffen.





ProduktinfoTypWLAN-Dosimeter Herstellerdev&sec EinsatzgebietCybersecurity-Event, AKW Zwentendorf, 2021 AbmessungenL 143 × B 93 × H 13 mm Gewicht212 g HardwareEpaper: Waveshare 2,7 inch ConnectivityLoRaWAN, WLAN, NFC, Micro USB | ProjektdatenProjektzeitraum2020–2021 Auftraggeberdev&sec LeistungenProduktdesign (Überarbeitung des technischen Packages, Entwurf, 3D-CAD Ausarbeitung, CTG, Part Sourcing, Dockingstation, uvm.), Produktgrafik, Eventgrafik, Werkzeugerstellung Team dev&secAndreas Heydecke, Norbert Summer, Tobias Hernandez Perez, Thomas Summer PartnerChronyko, Cyber Security Austria |